Kostenloser Versand ab €100,-
Vor 23:59 Uhr bestellt, direkt geschickt
30 Tage widerrufsrecht
Wasserski Kaufberatung
Sie sehen jetzt:
  1. Home
  2. >
  3. Alle Blogs
  4. >
  5. Wasserski Blogs
  6. >
  7. Wasserski Kaufberatung

Wasserskis kaufen?

Wasserskifahren ist vielleicht der älteste Wassersport hinter dem Boot. Es ist einfach zu lernen und garantiert viel Spaß für alle Altersgruppen! Es gibt Wasserskis in vielen Arten und Größen. Suchst du nach neuen Wasserskis? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse! Wir haben Skis für den Anfänger, aber auch für die erfahreneren Benutzer. Auf dieser Seite nehmen wir dich mit in die Welt der Wasserskis!

Kombi-Wasserskis

Alle Kombi-Wasserskis sind aus einem harten Kunststoff hergestellt, der unter Druck in die Form gespritzt wird. Diese Herstellungsweise gewährleistet eine lange Lebensdauer, damit du viele Jahre Freude an deinem Kauf hast. Einige Kombi-Wasserskis können mit einer Stabilisierungsstange erweitert werden. Dies ist ein Metallstreifen, den du zwischen beide Punkte der Skis befestigst, um das Erlernen des Wasserskifahrens noch einfacher zu machen.

Slalom-Wasserskis

Es gibt eine separate Kategorie für das Slalomfahren, auch diese findest du in vielen verschiedenen Arten und Modellen. Da jeder Slalomski anders ist, werden hier verschiedene Materialien verwendet, um bestimmte Eigenschaften zu erhalten. Du kannst beispielsweise zwischen Carbon, Fiberglas oder einem Standardkunststoff wählen. Das Material bestimmt die Steifigkeit des Skis. Je steifer der Ski ist, desto bessere Leistungen kannst du erzielen. Kurz gesagt, eine Seite voller Informationen, Fakten und Hilfe, damit du nie mehr das falsche Produkt kaufst!

Bindungen

Wasserskibindungen sind in vielen verschiedenen Arten und Größen erhältlich. Es gibt traditionelle Standard-Wasserskibindungen, die verstellbare Gummischuhe. Inzwischen gibt es auch Wasserskibindungen mit speziellen Unterplatten, Fußbetten und Konstruktionen mit einem oder mehreren Schnürsenkeln. Für Wasserschuhe gilt: Je steifer und besser der Schuh um den Fuß sitzt, desto direkter ist deine Reaktion auf den Wasserski. Dies ist für die Kombi-Wasserskis oft weniger wichtig als für die Slalom-Wasserskis. überprüfe also im Voraus genau, wofür du die Wasserskischuhe verwenden wirst, damit du die richtigen Wasserskibindungen kaufst. Mit einem neuen Satz Wasserskibindungen kann dein (alter) Wasserski(set) wieder/viele Jahre durchhalten.

Assortiment

Auch praktisch

Wasserski-Leinen und Griffe

Ein entscheidender Bestandteil des Wasserskifahrens ist definitiv die Leine. Die verschiedenen Arten von Griffen und Leinen sorgen dafür, dass es immer ein Modell von Wasserskileine gibt, das zu dir passt. Denke zum Beispiel an Wasserskileinen mit weniger Dehnung, breiteren Griffen oder Wasserskileinen, an denen eine zusätzliche Schlaufe für das Slalomfahren angebracht ist. Um die richtige Wahl zu treffen und somit auch die richtige Wasserskileine oder den richtigen Griff zu erhalten, ist es wichtig zu überlegen, wie und wie intensiv du sie verwenden wirst. Für ein paar Mal im Jahr reicht eine grundlegende Wasserskileine aus, aber wenn du sie häufiger verwendest oder zum Beispiel auch für das Wakeboarden, ist ein breiter Griff mit einer leinen mit wenig Dehnung auf jeden Fall die bessere Option. Wähle also für maximalen Spaß das Set aus, das am besten zu dir passt, und bedenke, dass du eine gute Wasserskileine für viele Jahre kaufst.

Wasserskis kaufen
shopping_cart